top of page

Stärkung der Selbstheilungskraft

Eine Quelle mit klarem Wasser fliesst durch stärkende Wurzelpflanzen

Heilung ist kein Eingriff – sie ist eine Erinnerung.

Dein Körper weiß, wie er heilt.
Nicht über Druck, sondern über Vertrauen. Nicht durch Leistung, sondern durch Verbindung.
Manchmal braucht er nur das richtige Zeichen: eine Spur von Wärme, eine Essenz, die etwas in Bewegung bringt – leise, aber spürbar.

Was dich nährt:

Rote Traube

Rote Traube

Die Traube steht in vielen Kulturen für Lebenssaft, Fruchtbarkeit, Transformation.

Sie enthält Resveratrol, Antioxidantien, aktiviert Zellschutz – und galt schon in antiken Mysterienschulen als Nahrung des Übergangs.

Heilung ist kein Zustand. Sie ist ein Werden.
Sie folgt nicht einem alten Ideal – sondern deinem neuen Maß.
Und manchmal beginnt sie mit einem Geschmack, der dich erinnert, wie du dich fühlen willst.

Rezept: Ofengeröstete Weintrauben mit Rosmarin auf Polenta & Walnussöl

  1. Rote Trauben auf Backpapier mit Rosmarin, einem Hauch Honig und Olivenöl rösten, bis sie aufplatzen

  2. In der Zwischenzeit cremige Polenta kochen, mit Mandelmilch und etwas Salz

  3. Trauben darauf anrichten, mit gerösteten Walnüssen und etwas Walnussöl vollenden


Wärmend, herzöffnend, tief – wie eine Einladung, die alte Haut abzulegen.

Ich empfehle es dir, wenn du dich nicht reparieren willst – sondern neu bewohnen.


Ich schenke dir eine Nahrung, die öffnet, aber nicht überwältigt.
Die tief geht – aber mit Wärme.

Mochi-Reis

Süßreis (Mochi-Reis, Klebreis)

In der chinesischen Diätetik gilt süßer Reis als stärkend für Milz und Magen – das Zentrum der Immunenergie.

Er ist verbindend, ausgleichend, bringt sanfte Fülle zurück, wo Mangel war.

Dein Körper heilt nicht im Sprint.
Sondern in Zyklen. In Wiederholung. In ruhigen Räumen, die du dir selbst gibst.
Nahrung ist eine Form davon.

Rezept: Gedämpfter Süßreis mit gedünstetem Apfel, Rosenwasser & Goldleinsamen

  • Süßreis (Klebreis) langsam garen

  • Apfel in feinen Würfeln mit wenig Wasser, Zimt und einem Hauch Rosenwasser dünsten

  • Auf dem Reis anrichten, mit Goldleinsamen und Pistazien bestreuen


Ausgleichend, rhythmisch, zentrierend – eine Schale wie ein inneres Wiegenlied.

Ich empfehle sie dir, wenn du spüren willst, wie sich dein Körper wieder mit dir synchronisiert.


Ich schenke dir heute eine Kombination, die nicht spektakulär ist – aber beständig.
Wie dein Atem. Wie ein Pulsschlag, der nicht fragt, ob du genug getan hast.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Selbstheilung ist kein Ziel – sie ist dein Ursprung.
Sie geschieht nicht schneller, wenn du drängst.
Sondern tiefer, wenn du aufhörst, zu zweifeln.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Ich schenke dir heute Nahrung, die nichts beweisen will.
Sondern dich still erinnert, dass du gemacht bist, um zu regenerieren.

Das Orakel zu deiner Gesundheit 

Ein kleiner See, immer in Bewegung mit vielen Lichtreflexen. Im Hintergrund ein Tempel.

Neurodivers & ADHS

Ein Opfertisch in einem Tempel mit einem Herz aus Glut

Herz & Nervenkraft stärken

Ein steinerner Mörser auf einem Opfertisch mit getrockneten Beeren

Stabilität & Blutaufbau

Ein zerbrochener Krug auf einem Brunnenrand

Entlastung & Ausleitung

Eine Quelle mit klarem Wasser fliesst durch stärkende Wurzelpflanzen

Stärkung der Selbstheilungskraft

Newsletter Aura Vitae.jpg

Lass uns verbunden bleiben!

Wenn dich meine Impulse berühren, bleibe ich gerne in Kontakt mit dir. 
Ich schreibe dir nur dann, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt – neue Rituale, besondere Inspirationen oder eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag.

bottom of page