Entlastung & Ausleitung

Lass los – auch das, was du nicht sehen kannst.
Manchmal fühlt sich alles schwer an.
Nicht weil du schwach bist, sondern weil zu viel geworden ist – im Körper, im Geist, in der Atmosphäre um dich.
Du musst nichts bekämpfen. Nur den Weg freimachen.
Ich schenke dir drei Impulse, die dich leichter werden lassen:
Drei Botschaften, drei Zutaten, drei klare Zeichen, dass du loslassen darfst – ohne zu verlieren, was dich ausmacht.

Was dich nährt:
Gerste
Gerste kühlt, stärkt den Magen, unterstützt die Leber.
Sie ist das traditionelle Ausleitungskorn der alten Medizin – ein Symbol für Demut, Einfachheit und geistige Reinigung.
Entlastung ist kein Detox-Trend.
Sie ist eine heilige Form der Selbstachtung.
Du gibst nicht auf – du gibst frei.
Rezept: Klare Gerstensuppe mit Fenchel, Zitronenschale & Kurkuma
Gerste separat vorkochen
Fenchel, Lauch, Sellerie in etwas Öl andünsten
Mit Wasser, Lorbeerblatt, Kurkuma, Zitronenzeste und Ingwer aufgießen
Gerste zugeben, abschmecken mit Meersalz & frischem Dill
Leicht, beruhigend, klärend – ein Gericht wie ein innerer Wind.
Ich empfehle es dir, wenn du mit Sanftheit statt Verzicht entlasten willst.
Ich schenke dir Nahrung, die subtil wirkt – aber tief.
Wie ein stiller Wasserlauf durch belastete Felder.
Radicchio
Bitter, blutreinigend, verdauungsfördernd.
Radicchio stimuliert Galle & Leber, tonisiert das Blut – und wirkt auf geistiger Ebene wie ein klares Nein zum Übermaß.
Symbolisch: Grenzsetzung durch Geschmack.
Es ist nicht Schwäche, Dinge gehen zu lassen.
Es ist Klarsicht.
Dein Körper weiß, was nicht mehr zu dir gehört – du musst ihm nur helfen, es zu lösen.
Rezept: Gebratener Radicchio mit Apfelessig & gerösteten Haselnüssen
Radicchio in Spalten schneiden, in Olivenöl kurz scharf anbraten
Mit Apfelessig ablöschen, salzen und ziehen lassen
Mit gerösteten Haselnüssen und frischem Majoran bestreuen
Optional: etwas grobes Dinkel-Crouton als Texturträger
Wach, klärend, geschmacklich präzise.
Ich empfehle es dir, wenn du innerlich klare Kante brauchst – aber in Güte.
Ich schenke dir heute Nahrung, die dir hilft, dich zu reinigen.
Von innen. Sanft. Wirklich.
Artischocke
Die Artischocke wirkt leberanregend, gallentreibend, verdauungsfördernd.
Sie stärkt das „Tor zur Ausleitung“ und steht symbolisch für Schutz mit einem weichen Inneren – sowie für die Kraft, sich Schicht für Schicht zu entblättern.
Du musst nicht festhalten, um ganz zu sein.
Manchmal ist der erste Schritt zur Heilung das Ausatmen.
Der zweite: Leichtes, das du zu dir nimmst – statt weiter zu tragen.
Rezept: Warmer Artischocken-Salat mit Zitrone, Petersilie & Kapern
Frische Artischockenherzen dünsten oder eingelegte (in Wasser, nicht Öl) verwenden
Mit Olivenöl, Zitronensaft, gehackter Petersilie und milden Kapern marinieren
Lauwarm servieren, optional mit geröstetem Dinkelbrot
Entlastend, anregend, klärend.
Ich empfehle dir dieses Gericht, wenn du wieder Raum brauchst – in dir, um dich, für dich.
Ich schenke dir eine Zutat, die innerlich Platz schafft.
Die dich nicht sättigt – sondern befreit.





