top of page

Stabilität & Blutaufbau

Ein steinerner Mörser auf einem Opfertisch mit getrockneten Beeren

Du brauchst keine Energie – du brauchst Substanz.

Erschöpfung kommt nicht immer vom Tempo.
Oft kommt sie vom Mangel an Tiefe.
Was du brauchst, ist nicht mehr Reiz – sondern mehr Grund.
Blut, das dich trägt. Nahrung, die dich auffüllt. Rituale, die dich zurückholen – in deine Kraft.

Ich schenke dir drei Impulse, die nicht pushen – sondern nähren.
Drei Botschaften, drei Zutaten, drei Wege, deinen Körper wieder aufzubauen – nicht nur funktional, sondern würdevoll.

Was dich nährt:

Belugalinsen

Eisenreich, eiweißhaltig, strukturiert – Belugalinsen stehen für Substanz, Erdung und Aufbaukraft.

Sie sind langsamer als rote Linsen, aber tiefer in der Wirkung.

Symbolisch: Die Kraft, die bleibt.

Du bist nicht schwach. Du bist in der Phase des Wiederaufbaus.

Und das ist kein Rückstand – das ist ein stiller Sieg.

Stabilität wächst nicht im Sprung. Sondern im Atemrhythmus.

Rezept: Belugalinsen mit gerösteter Rote Bete, Datteln & Walnuss-Topping

  • Belugalinsen mit Lorbeerblatt kochen

  • Rote Bete in Spalten mit Olivenöl und Thymian rösten

  • Linsen mit Bete, gehackten Datteln, Zitronensaft und Olivenöl mischen

  • Mit gerösteten Walnüssen und frischem Rucola servieren

Tief, eisenhaltig, stabilisierend – ein Essen wie ein Wurzelnetz.

Ich empfehle es dir, wenn du wieder ganz bei dir ankommen willst.

Ich schenke dir Nahrung, die wie du ist: komplex, still und stark.

Schwarzer Sesam

In der chinesischen Medizin gilt schwarzer Sesam als Bluttonikum, stärkend für Leber, Nieren, Haar, Knochenmark.

Symbolisch steht er für innere Dichte, Urvertrauen, stille Kraft.

Kraft muss nicht laut sein.

Sie wächst in der Dunkelheit – wie Wurzeln, wie Blut, wie Vertrauen.

Und wenn du ihr Nahrung gibst, wächst sie – auch ohne Beweis.

Rezept: Süß-salziger Schwarzer-Sesam-Reis mit gerösteter Möhre & Miso

  • Naturreis kochen

  • Möhren längs vierteln, mit Miso, Sesamöl und etwas Ahornsirup marinieren, im Ofen rösten

  • Reis mit schwarzem Sesam mischen, Möhren darauf anrichten

  • Mit Frühlingszwiebelgrün und gerösteten Nori-Streifen verfeinern

Kräftigend, wärmend, mineralisierend.

Ich empfehle es dir, wenn du in die Tiefe willst – ohne dich zu verlieren.

Ich schenke dir eine Zutat, die dich erdet.

Die in sich ruht. Und dich in dir.

Schwarze Johannisbeere

Diese Beere ist reich an Eisen, Vitamin C, Antioxidantien.

Sie steht für dunkle Kraft, subtile Regeneration und Immunmodulation.

In der Signaturenlehre gilt sie als Tonikum für Blut, Milz und die verborgenen Speicher.

Du bist nicht leer – du bist erschöpft.

Und Erschöpfung ist kein Fehler.

Sie ist ein Zeichen, dass du mehr gegeben hast, als du hattest.


Rezept: Warmer Schwarze-Johannisbeer-Quinoa-Auflauf mit Zimt & Mandelmilch

  • Quinoa in Mandelmilch mit Vanille und Zimt weich garen

  • Schwarze Johannisbeeren (frisch oder TK) untermengen

  • In eine kleine Form geben, mit Mandelblättchen bestreuen und im Ofen kurz backen

  • Optional mit Dattelsüße und etwas Zitronenzeste verfeinern

Tief nährend, sanft belebend, ausgleichend.

Ich empfehle es dir, wenn du dich nicht wieder „fit machen“, sondern von innen stärken willst.


Ich schenke dir Nahrung, die dich nicht belebt – sondern auffüllt.

Nicht schnell. Sondern tiefer.

Das Orakel zu deiner Gesundheit 

Ein kleiner See, immer in Bewegung mit vielen Lichtreflexen. Im Hintergrund ein Tempel.

Neurodivers & ADHS

Ein Opfertisch in einem Tempel mit einem Herz aus Glut

Herz & Nervenkraft stärken

Ein steinerner Mörser auf einem Opfertisch mit getrockneten Beeren

Stabilität & Blutaufbau

Ein zerbrochener Krug auf einem Brunnenrand

Entlastung & Ausleitung

Eine Quelle mit klarem Wasser fliesst durch stärkende Wurzelpflanzen

Stärkung der Selbstheilungskraft

Newsletter Aura Vitae.jpg

Lass uns verbunden bleiben!

Wenn dich meine Impulse berühren, bleibe ich gerne in Kontakt mit dir. 
Ich schreibe dir nur dann, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt – neue Rituale, besondere Inspirationen oder eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag.

bottom of page